Bundestagswahl 2025 - Dank an alle Wahlhelfer
Sehr geehrte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer,
im Namen unserer Wahlleiterin, Frau Nina Käufl, meiner beiden Bürgermeisterkollegen, Herr Angstl und Herr Kiermeier, sowie von mir persönlich möchte ich allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern der Bundestagswahl 2025 für Ihren Einsatz und Ihr ehrenamtliches Engagement recht herzlich danken. Ohne Ihre tatkräftige Mithilfe wäre eine ordnungsgemäße Durchführung der Wahl nicht möglich gewesen. Mit dem Dank verbinden wir die Hoffnung, auch bei zukünftigen Wahlen auf Ihre wertvolle Unterstützung zählen zu dürfen. Diese ist nicht selbstverständlich und wir sind dankbar für jeden Einzelnen von Ihnen.
Unser Dank gilt auch denjenigen, die in der Vorbereitungsphase zur Bundestagswahl tätig waren, insbesondere unserem Personal im Rathaus sowie den Bauhöfen, die die Wahllokale auf- und wieder abgebaut haben. Im übertragenen Sinne gesehen darf die Durchführung der Wahl als ein perfekt aufeinander abgestimmtes Uhrwerk betrachtet werden, wobei jedes Zahnrad eine wichtige Aufgabe erfüllt. Aufgrund dessen konnte unser Wahlamt im Rathaus gestern bereits gegen 20.30 Uhr „Vollzug“ melden!
Viele Grüße aus dem Rathaus
Stefan Scheibenzuber
Bürgermeister Wörth
Gemeinschaftsvorsitzender
Daten zur Bundestagswahl: In unseren insgesamt sieben Urnen- und sieben Briefwahllokalen waren aus den drei Mitgliedsgemeinden 94 Wahlhelfer(-innen) tätig. Wahlberechtigte innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft: 4.733 Personen, Briefwähler: 2.292. Die Wahl-Ergebnisse zu den Erst- und Zweitstimmen sind im Anhang beigefügt.