Fortschreibung des seniorenpolitischen Gesamtkonzepts des Landkreises
Mit dem seniorenpolitischen Gesamtkonzept wurde im Jahr 2016 ein Handlungsauftrag für den Auf- und Ausbau bedarfsgerechter Angebote und geeigneter Hilfestrukturen für ältere Menschen in der Region formuliert. Vieles von dem, was unter Mitwirkung von Fachleuten und ehrenamtlich engagierten Bürger/-innen darin aufgenommen wurde, konnte in den letzten Jahren umgesetzt werden, wie zum Beispiel das Projekt 50/50mobil, die Wohnraumberatung des Landkreises Landshut oder der Pflegestützpunkt für die Region Landshut.
Nun soll das Konzept fortgeschrieben und an die aktuellen Bedarfe und Gegebenheiten angepasst werden – wieder unter Einbeziehung der haupt- und ehrenamtlichen Akteure der Seniorenarbeit. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, die ihre Anregungen dazu einbringen wollen, können dies gerne über die Seniorenbeauftragten in ihrer Gemeinde sowie über die Seniorenbeauftragte des Landkreises Landshut tun:
• Christian Eisenried, 2. Bürgermeister/Seniorenbeauftragter der Gemeinde Weng: c.eisenried@t-online.de, Tel. 0176-21704811
• Reinhold Reiseck, Gemeinderat/Seniorenbeauftragter der Gemeinde Weng: reinhold.reiseck@r-f.de, Tel. 0175/2601960
• Elisabeth Strasser, Seniorenbeauftragte des Landkreises Landshut: elisabeth.strasser@landkreis-landshut.de, Tel.: 0871/408-2116
Die Rückmeldungen fließen dann in den weiteren Fortschreibungsprozess ein. Das seniorenpolitische Gesamtkonzept kann unter https://www.landkreis-landshut.de/themen/senioren-und-inklusion/seniorenbeauftragte/ eingesehen werden.